
Ähnliche Beiträge

PC-Kurs
Please follow and like us:

Folkwang Museum Besuch
Folkwang Museum Besuch am 22.04.2022 Im Rahmen des Integrationsprogramms des Vereins hat eine Gruppe unseres Vereins am Donnerstag, den 21.04.2022, das Folkwang Museum in Essen besucht. Die Gruppe bestand aus 16 Frauen und Männern, die unter der ehrenamtlichen Leitung von Frau S. Ganter und Frau D. Stephan begleitet wurden. um die Ausstellung die Sammlungen der…
Neuer Internetauftritt mit eigener Domain für die Chaldäische Liga
Der Chaldäische Verein hat die Domain chaldean.de als deutscher Ableger der im Irak ansässigen internationalen Chaldäischen Liga reserviert. Damit ist nach der Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichts Essen für die Liga auch der nächste Meilenstein im Juni dieses Jahres erreicht. Neben der internen facebook-Gruppe für Mitglieder und Interessierte, wird die Website einen professionellen Auftritt ermöglichen…

Workshop zum Thema „Gewaltfreier Umgang mit Konflikten“
Gewaltfreier Umgang mit Konflikten Am Samstag, den 6. und 13. Februar veranstaltete die Chaldäische Liga einen Schulungsworkshop für die Mitglieder und den Kader zum Thema Gewaltfreiheit im Umgang mit Konflikten. Dabei hat Herr Huner Karim (Anti-Gewalt-Trainer) Vortrag gehalten. Zu Beginn des Vortrags legte Herr Karim eine vereinfachte Definition von „Gewalt“ vor, welches er als ein…

GEA Farm Technologies hat zehn Computer und Laptops an den Verein gespendet
Die Organisation Chaldäische Liga in Deutschland e.V. – الرابطة الكلدانية فرع المانيا und die VielRespektStiftung mit Sitz in Essen erhalten eine großzügige Spende der Firma GEA Farm Technologies GmbH in Bönen. Das Unternehmen GEA hat insgesamt zehn Computer und Laptops an den Verein und die Stiftung gespendet, die nun von Engagierten für Vielfalt und Respekt und Menschen unterschiedlichster Herkunft…

Besuch des Ruhr Museums
Im Rahmen des Integrationsprogramms hat die Chaldäischen Liga ein Treffen der „Al Rafiden Frauengruppe“ organisiert. Am Samstag den 26.09.2020, besuchte die Gruppe das Ruhr Museum in Essen. Teilgenommen haben 18 Frauen, unter der ehrenamtlichen Leitung von Frau Silke Ganter. Die Gruppe besuchte das Ruhrmuseum (zusammen?) und bekam in Begleitung von zwei Museumsführern einen 90-minütigen Einblick…